Preis- und Leistungsübersicht Katzenberatung

Die passende Beratungsform wird von unserem Team nach Aufwand und Komplexität des Anliegens eingeschätzt und vor einer Beratung festgelegt.

Kosten Beratung

Verhaltensberatung

Eine Verhaltensberatung wird pauschal mit 226,05 Euro zuzüglich gesetzlich geltender Mehrwertsteuer berechnet (Endpreis 269,00 Euro). Darunter fallen zum Beispiel Probleme im Mehrkatzenhaushalt, problematische Vergesellschaftungen, Unsauberkeit, Harnmarkieren, Feline Selbstinduzierte Alopezie (FSA), autoaggressives Verhalten wie Schwanzbeißen, Pica, Aggressivität.

Verhaltensberatungen werden von uns mindestens 45-60 Minuten vorbereitet (Emailverkehr nicht eingerechnet). Planen Sie bitte für das Erstgespräch je nach Befund etwa 90-120 Minuten Zeit ein. Ist mehr Zeit als 120 Minuten notwendig, um die Thematik umfassend zu besprechen, berechnen wir einen Aufpreis von 19,90 Euro/15 Minuten.

Unsere Leistungen

Vorbereitung auf das Beratungsgespräch

  • Auswertung eines ausführlichen Fragebogens zu Ihrer bzw. Ihren Katze(n)
  • Analyse von zur Verfügung gestellten Videos, Fotos und Wohnungsplan. Statt des Wohnungsplans kann auch ein Video der Räumlichkeiten angefertigt werden. Wichtig ist, dass die Katzenplätze eingezeichnet werden, bzw. zu sehen sind. Alle Unterlagen sollten spätestens drei Tage vor der Beratung bei uns vorliegen.
  • Gerne können Sie uns alle Unterlagen via kostenfreien Cloud-Diensten wie Onedrive, WeTransfer oder Dropbox zur Verfügung stellen.
  • Sollten bereits medizinische Untersuchungen in Bezug auf das Verhaltensproblem  tierärztlich durchgeführt worden sein, übermitteln Sie uns gerne die Befunde.
  • Achtung! Je mehr Informationen in Schrift und Bild Sie uns vor dem Beratungsgespräch zur Verfügung stellen, umso besser können wir unser gemeinsames Gespräch vorbereiten und entsprechend individuelle Maßnahmen ausarbeiten, die zu Ihren Katzen, Lebensumständen, räumlichen Gegebenheiten, Vorerkrankungen der Katze(n), etc. passen.

Persönliches Beratungsgespräch

  • Anamnese: Identifizierung der Ursache(n) für die Verhaltensprobleme.
  • Systematischer Therapieplan zur Verhaltensänderung: Die Erarbeitung von konkreten Therapieschritten (kurz-, mittel- und langfristig) zur Lösung des Verhaltensproblems während der Beratung zum Mitschreiben. Im Cat Institute arbeiten wir ausschließlich mit rein gewaltfreien katzengerechten Methoden.
  • Allgemeine Informationen zu artgerechter Ernährung (bei Bedarf)
  • Allgemeine Informationen zu artgerechter Haltung und Interaktion (bei Bedarf)
  • Vereinbarung einer telefonischen Nachberatung nach zwei bis drei Wochen, um die ersten Ergebnisse zu besprechen, neue Videos auszuwerten und ggf. Maßnahmen anzupassen (10 Minuten telefonische Nachberatung sind kostenfrei, darüber hinaus zahlen Sie den Tarif für unsere telefonischen Nachberatungen).
  • Eine Verhaltensberatung kann telefonisch, via Skype, Facetime (Österreich, Schweiz und Rest der Welt) oder als Hausbesuch (im Raum Berlin) erfolgen. Es fallen keine Telefonkosten innerhalb Deutschlands an. Bei einem Hausbesuch fallen zusätzliche Anfahrtskosten in Höhe von 8,43 Euro pro halbe Stunde benötigte Anfahrtszeit und 0,42 Cent pro gefahrenen Kilometer plus gesetzlich geltender Umsatzsteuer an.
  • 15% Kundenrabatt auf unsere Online-Seminare.

Zusätzliche Angebote (optional)

  • Schriftlicher Therapieplan: Eine Zusammenfassung der Therapiemaßnahmen per Email im Anschluss an eine Verhaltensberatung kostet 15,90 Euro plus der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
  • Bachblütenberatung für Kunden in der Verhaltensberatung: 15,90 Euro pro Rezeptur inklusive der gesetzlich geltender Mehrwertsteuer. Ab einer Beratungszeit von 120 Minuten ist die Erstellung der Bachblütenrezepturen kostenfrei. Es sind dann nur die Kosten für die Mischung(en) und den Versand zu tragen.
  • Bachblütenversand: 11,50 Euro pro Fläschchen inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer + 5,10 € Versand und Verpackung. 
  • Nachberatung für Kunden in der Verhaltensberatung: 19,90 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer für 15 Minuten Beratungszeit.

 

Präventive Beratungen, bevor Verhaltensprobleme entstehen oder aber zu allen Fragen der Katzenhaltung werden nach Zeitaufwand abgerechnet. Darunter Fallen Fragen zum Thema Umzug mit Katzen, Schwangerschaft und Katzenhaltung, Vergesellschaftung, artgerechte Haltung, Beschäftigung und Ernährung. Solche Kurzberatungen dauern in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten.

Beispiele Kosten:

30 Minuten = 67,50 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

45 Minuten =  101,25 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

60 Minuten = 135 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

Der Zeitaufwand für die Beratungsvorbereitung (Analyse eines Fragebogens, Videoanalyse etc.) werden zu gleichen Konditionen zusätzlich berechnet.

Eine Kurzberatung kann telefonisch, via Zoom, Skype, Facetime (Österreich, Schweiz und Rest der Welt) oder als Hausbesuch (im Raum Berlin/Potsdam) erfolgen. Es fallen keine Telefonkosten innerhalb Deutschlands an.

Bei einem Hausbesuch fallen zusätzliche Anfahrtskosten in Höhe von 7,50 Euro pro halbe Stunde Anfahrtsweg und 0,35 Cent pro gefahrenen Kilometer plus gesetzlich geltender Umsatzsteuer an.

Die Kosten für Verhaltensberatungskunden für die Erstellung von Bachblütenrezepturen betragen 15, 90 Euro pro Rezeptur inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer. Bei Beratungen ab 120 Minuten sind die Rezepturen inkludiert. Bei Kurzberatungen, die weniger als 120 Minuten dauern werden die Erstellungen der Rezepturen separat berechnet.

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich die Bachblütenrezeptur unter Verwendung von Original Bachblüten in einer Apotheke vor Ort anmischen lassen oder diese über uns beziehen.
Bachblütenversand:  11,50€ pro Fläschchen + 5,10€ Versand und Verpackung. Inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

Telefonische Nachberatung für Kunden in der umfassenden Verhaltensberatung und Kurzberatung: 19,90 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer für 15 Minuten Beratungszeit.

Nachberatung via Email (Nur für Kunden nach einer Verhaltens,- oder Kurzberatung): 15,00 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer für 15 Minuten Arbeitsaufwand. Wir entscheiden von Fall zu Fall anhand der Rückfragen sowie bei nachgereichten Videos, ob eine Nachberatung via Telefon oder via Email sinnvoll ist.

Emailberatung für Kunden, deren Katze(n) nicht verhaltenstherapeutisch durch uns betreut werden: 30 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer für einen Arbeitsaufwand von maximal 15 Minuten. Eine Emailberatung könnte sich beispielsweise auf eine Videoanalyse des Clickertrainings mit der Katze beziehen oder auf spezifische Fragen beziehen. Kunden in einer Verhaltensberatung erhalten den vergünstigten Tarif.

Nachberatung via Email (für Kunden nach einer Verhaltensberatung): 15,00 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer für 15 Minuten Arbeitsaufwand. Wir entscheiden von Fall zu Fall anhand der Rückfragen sowie bei nachgereichten Videos, ob eine Nachberatung via Telefon oder via Email am sinnvollsten ist.

Leistungsumfang Clickerberatung

Katzenverhaltenstraining. Eine Clickersession umfasst in der Verhaltensberatung intensives, akkurates Coaching: Erarbeiten eines persönlichen, individuell angepassten Trainingsplans als integraler Teil der Verhaltensberatung.

Clickereinzelcoaching außerhalb der Verhaltensberatung. Eine Clickersession umfasst je nach Erfahrungsstand folgende Leistungen:

Anamnese: Aus welchem Grund soll geclickert werden? Was braucht Ihr Tier? Gibt es körperliche Einschränkungen? Welche Wünsche haben Sie?
Intensives, akkurates Coaching: Erarbeiten eines persönlichen, individuell angepassten Trainingsplans, unter anderem mit möglichen folgenden Inhalten:
Anfängerniveau: u.a. Basics - Einführung in die Grundlagen des Clickertrainings:
Konditionierungsphase, einfache Übungen, Multitasking: stressfreies Üben mit mehreren Katzen gleichzeitig im Mehrkatzenhaushalt.
Fortgeschrittenenniveau: u.a. Fehlerkorrektur beim Handling, Timing und beim Koordinieren der Clickerutensilien, neue abgestimmte Übungen, Clickern bei Katzen-Vergesellschaftungen, Targetstabtraining, Sport-, Koordinations- und Konzentrationstraining für Ihre Katze, Desensibilisierung mit dem Clicker - weniger Stress bei Körpernähe, Bürsten etc., Transportkorbtraining, Medical Training (stressfreie Vorbereitung des Tierarztbesuches), Zahnpflege,
kontrollierter Freigang mit einem Walking Jacket.
Dauer: 45 Minuten
Sie benötigen dazu einen Laptop/Computer, Tablett oder Smartphone, eine Webkamera (in der Regel in die Geräte integriert) und ein Headset.

Kosten für Clickertraining:


Katzenverhaltenstraining. Clickersession für Kunden in der Verhaltensberatung via Skype: 49 € inklusive gesetzlich geltende Umsatzsteuer
Clickereinzelcoaching via Skype: 55,00 Euro inklusive gesetzlich geltende Umsatzsteuer
Clickergruppencoaching (min. 2 Teilnehmer): 30,00 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer

Clickerpakete Einzelcoaching Skype/Zoom

3 Einheiten = 150,00 Euro inklusive gesetzlich geltende Mehrwertsteuer

5 Einheiten = 245,00 Euro inklusive gesetzlich geltende Mehrwertsteuer

10 Einheiten = 500,00 Euro inklusive gesetzlich geltende Mehrwertsteuer

Videoanalysen Clickertraining Email

für Kunden aus der Verhaltens- oder Kurzberatung zum Nachberatungstarif

Außerhalb einer laufenden Beratung wird die Analyse von Clickervideos nach Zeitaufwand abgerechnet:

15 Minuten = 21,00 Euro inklusive gesetzlich geltende Mehrwertsteuer

30 Minuten= 42,00 Euro inklusive gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer

 

 

Bachblütenberatung:

Kosten Bachblütenberatung für Kunden, die nicht in der Verhaltensberatung sind: Eine Bachblütenberatung wird nach Anzahl der zu fertigenden Rezepturen abgerechnet. Je Rezeptur wird für Kunden, die nicht in der Verhaltensberatung oder einer Kurzberatung sind, eine Pauschale 49,00 Euro inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer berechnet.

Der Preis für die Bachblütenberatung bezieht sich auf bis zu 30 Minuten Beratungszeit. Eine Bachblütenberatung kann telefonisch, via Zoom, Skype oder Facetime erfolgen.

Leistungsmerkmale Bachblütenberatung
Die Beratung umfasst:

  • Auswertung eines Fragebogens als Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
  • Beratungsgespräch
  • Erstellung einer Rezeptur

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie sich die Bachblütenrezeptur unter Verwendung von Original-Bachblüten in einer Apotheke vor Ort anmischen lassen oder diese über uns beziehen.


Bachblütenversand:  11,50 Euro pro Fläschchen + 5,10 Euro Versand und Verpackung. Inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

Beratungen zur Anschaffung eines Haustieres werden nach Zeitaufwand berechnet. Sie dauern in der Regel zwischen 45 und 120 Minuten.

30 Minuten =  63,00 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

45 Minuten =  94,50 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

60 Minuten = 126,00 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

Die Beratung umfasst die vorherige Auswertung eines Fragebogens zur persönlichen Lebenssituation als Vorbereitung auf das Gespräch und wird zu gleichen Konditionen zusätzlich abgerechnet.

Ernährungsberatung: Eine Ernährungsberatung wird nach Zeitaufwand abgerechnet. Eine Ernährungsberatung dauert in der Regel je nach Fall zwischen 30 Minuten und 60 Minuten.

30 Minuten = 63,00 € inklusive gesetzlich geltender Mehrwertsteuer.

Eine Ernährungsberatung kann telefonisch oder via Skype (Österreich, Schweiz) erfolgen.

Die Beratung umfasst:

  1. Auswertung eines Fragebogens als Vorbereitung auf das Beratungsgespräch.
  2. Auf Ihr Tier abgestimmte Ernährungs- und Futterempfehlungen.

Eine Rechnung erhalten Sie nach der erfolgten Beratung per E-Mail zugesandt. Wir bitten Sie diese unter Angabe der Rechnungsnummer und Kundennummer innerhalb von 14 Tagen und ohne Abzug auf das angegebene Konto zu überweisen.

Bei Stornierung/Umbuchung fallen folgende Gebühren an:

Stornierungen oder Umbuchungen bis 3 Werktage vor dem Beratungstermin sind kostenlos, solange  noch keine Vorableistungen durch das Cat Instiute Birga Dexel UG (haftungsbeschränkt) erbracht worden sind wie beispielsweise der Analyse Fragebogen, Videos und anderer durch den Kunden zur Verfügung gestellten Daten. Sollte die Anbieterin schon Leistungen erbracht haben werden diese dem Kunden resp. der Kundin in Rechnung gestellt.

Stornierungsgebühren innerhalb von 3 Werktagen vor Beratungsbeginn betragen 57 Euro zzgl. gesetzlich gültiger Umsatzsteuer der gebuchten Leistung solange kein Ersatz durch die Anbieterin oder den Kunden resp. die Kundin gefunden werden kann.

Umbuchungsgebühren innerhalb von 3 Werktagen vor Beratungsbeginn betragen 10 Euro zzgl. gesetzlich gültiger Umsatzsteuer der gebuchten Leistung solange kein Ersatz durch die Anbieterin oder den Kunden resp. die Kundin gefunden werden kann.

Stornierungsgebühren und Umbuchungsgebühren werden in der entsprechenden Höhe mit ggf. bereits geleisteten Gebührenanzahlungen verrechnet.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne.

Kontakt

Haben Sie Fragen?.

Telefonische Sprechzeit
Cat Institute Sekretariat
mittwochs: 11 - 15 Uhr

Newsletter

Meldet euch jetzt zum Newsletter an.

Kosten Seminare

Von Nicht-Ausbildungsteilnehmern besuchte Lehrgangswochenenden im Rahmen der Ausbildung zum "Verhaltenstherapeuten,- und trainer nach Birga Dexel" pro dreitägigem Modul: 1229,23 Euro netto zzgl. gesetzlich geltender Mehrwertsteuer. Externe Ausbildungsteilnehmer haben keinen Anspruch auf die nur den Ausbildungsteilnehmern zur Verfügung stehenden Skripten.

BG-Image