Zuschauer Feed-back

Reaktionen von Zuschauern auf die Sendungen mit Birga:

Katzenkita, Katzenjammer, Drei Engel für Tiere & Hundkatzemaus

?Nach Hunden und Pferden sind endlich mal die Katzen dran, super! ???

?Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Projekt, ich hätte beim Einzug meiner drei Babykätzchen aus dem Tierschutz eine Katzenkita wirklich brauchen können Die Süßen haben uns das gesamte Haus auf den Kopf gestellt und kein Stein blieb auf dem anderen. Es ist uns bis heute nicht gelungen Ihnen beizubringen kein Essen zu stibietzen oder nicht am Sofa zu kratzen. Ich hatte mich im Internet umgesehen und da heiß es immer: Wasserpistole einsetzen, laut Nein sagen oder sie vom Tisch stupsen. Hat alles nichts gebracht. Es ist schön zu sehen, dass es auch Erziehungsmethoden für Kätzchen gibt, die anscheinend funktionieren. Bin schon gespannt, wie es mit Cora weitergeht.  

?Großes Kompliment! Ihre Expertise in der Königsklasse der Tierpsychologie ist bewundernswert.

?...habe heute zum erstenmal die Sendung gesehen - klasse :-)

? Habe nur durch Zufall von der Sendung erfahren und nicht gewusst, dass es sowas auch für Katzen gibt. Klasse !! :-)

?Es wurde Zeit,nach Martin Rütter, auch uns Katzenhalter mit guten Ratschlägen zur Seite zu stehen.

?Was für ein tolles Format! Ich bin begeistert! Es ist total interessant, die unterschiedlichen Verhaltensweisen beobachten zu können. Bin gespannt, wie es weiter geht!!!

?Bin wieder dabei. Erste Sendung war toll. Hätte mir für meinen Kater so etwas gewünscht. Ich finde die Sendung sehr gut und informativ. Klasse Team. Coole Themen. Macht weiter so. Wir sind immer noch an der kleinen Cora aus dem Tierheim Falkensee interessiert..

?Das was Sie therapeutisch für Katzen machen ,gefällt mir. Die vorherige Generation hat noch Babykatzen ertränkt ,weil sie damit überfordert waren. Der Satz das darfst du nicht ,hätte nichts gebracht. Wie man die Tiere erzieht u. damit umgeht das es eine Freude wird die Mensch-Tier-Freundschaft ist erfolgreicher.

?Das Projekt finde ich einfach großartig und freue mich sehr auf heute Abend ? Da gibt es garantiert viele tolle Tipps für Arbeit mit den Kleinen. Meine Tochter und ich gehen zur Zeit immer ehrenamtlich in unserer Tierheim nach Mölln zum Katzen-Kuscheln. Da sind im Moment viele wilde kleine Katzen und so sollen sie an den Menschen gewöhnt werden und können dann auch besser in die Vermittlung gehen - es macht so viel Spaß ? Unsere eigenen beiden Katzen haben wir auch aus dem Tierheim ❤ Vivi (10) ist links und Emmy (3) vorne rechts ??

?Ich bin begeistert.. schade, dass meine Pflegestelle derzeit belegt ist, ich hätte euch sonst auch gerne unterstützt... tolle Beiträge, bin begeistert..

?Ich war erst erstaunt, als ich den Namen der Sendung hörte und konnte mir unter einer Katzenkita nicht wirklich etwas vorstellen, ich dachte junge Kätzchen würden irgendwo verwahrt und nicht wie Sie es zeigen trainiert werden. Die Kätzchen sind alle so unterschiedlich und es macht großen Spaß Ihnen beim Lernen und Ihnen beim Lehren zu zuschauen.

?Schaue ich definitiv.Allein schon wegen Hamlet.Ich hoffe er wird nicht zu sehr gemobbt von der anderen Katze.Tat mir schon leid was ich im Vorspann gesehen habe.

?Ronny, schick Loki doch mal in die Katzenkita ..der muss mal lernen das er mich nicht immer frühs zu wecken hat ?☝️

?Hallo liebe Birga, als erstes ein riesen großes Lob an Sie und Ihre Arbeit, wenn es mehr Menschen geben würde, die sich für das Wohl der Katzen so einsetzen würden, wie Sie das tun, würden weniger Katzen im Tierheim landen!

?Super Sendung!!Weiter machen!!???

? Ein großes Kompliment an sie! Endlich mal ein Tiertrainer im Fernsehen, der gewaltfrei und _mit_ den Bedürfnissen der Tieren arbeitet! Lässt ja manchmal leider sehr zu wünschen übrig! Ihre Sendung werde ich ab jetzt öfter gucken! Vielen Dank!

?Sehr geehrte Frau Dexel, Zu allererst , herzlichen glückwunsch zu Ihrer  aufschlussreichen und lehrreichen Sendung bei Vox.

?Tolle Sendung hab mir das angeschaut und fand es sehr interessant kleinen Katzenkindern-so niedlich.
 
?Es war auch eine tolle Sendung. Es müsste mehr davon geben. Lustig informativ. Da verging die Zeit zu schnell. Hamlet und Co zu süß und toll

?Super Sendung,man kann doch noch einiges lernen.Hoffentlich gibt es noch mehrere Folgen.....

?Schau mir die Katzenkita gerade an tolle Sendung.
 
?Super Sendung, wie wir finden ???
 
?Endlich mal eine Sendung für Katzen und nicht für Hunde! Sehr anregend und kurzweilig anzuschauen. Bitte weitermachen!
 
?Ich fand's super und interessant.

?WOW! Wahnsinns Sendung! Sehr interessant.

 
?Das lange Warten auf die Sendung hat sich gelohnt. Ich bin begeistert! ??
 
?Was eine süsse tolle Sendung ?
 
?Ich finde die Sendung sehr gut, allerdings habe ich keine Ahnung, warum Züchter Katzen da sind, das sollten die Züchter doch denen selber beibringen. Für Katzen vom Tierschutz ist das Klasse. ???

? Super Sendung Birga!

 
?Es war soooo toll!! Ich freue mich sehr auf nächste Woche!!! ? ?

? mehr Sendungen, du bist so toll!

? Ich hoffe wirklich es kommen weitere folgen bin gespannt :)

? Wir finden es auch ganz toll, besonders Frau Birga kennt die Katzen sehr gut und erkennt die Probleme so gut, jedes mal schauen wir uns die Sendung mit begeisterung an. Hut ab !!!

?Bin gerade am schauen. Sie sind alle so mega süß. ♥️

?War super und interessant

?Die Sendung ansich find ich super toll und Birgas Art gefällt mir auch echt extrem.

?MIR hat heute z.B. eine kleine Äußerung von Birga über's Clickern nen Hinweis gegeben. Ich versuche beim Clickern wohl zu sehr, meinen Katzen Dinge beizubringen, auf die sie einfach keinen Bock haben. Deswegen tun wir uns wohl so schwer. Mehr darauf zu achten, was die Katze anbietet ist z.B. für mich heute ein guter Tipp gewesen.

?Ganz tolle Sendung ❤ Bin gespannt auf nächsten Samstag , LG ?

?Bin auch begeistert, wenn es nicht ausschließlich um Hunde geht. Gute Sendung und Lösungsansätze. Top !!

 
?Es war eine tolle und informativ Sendung. Wir freuen uns auf das nächste Mal LG Luis und Familie
 
?War eine tolle Sendung und sehr interessant?Georgi 5 Jahre hats auch toll gefunden ?
 
?Ich fand es sehr interessant, habe mich gleich in den kleinen roten Norweger Constantin verliebt ?

?Schön, endlich eine Sendung in der es nur um Katzen geht :-))

?Also,... war ne echt geile Sendung heute. Das mußte ich mal loswerden hier.

? Es war eine super Sendung!!

?Als erstes muss ich mich bei Ihnen bedanken! Als ich das erste Mal Ihre Sendung im TV sah (Katzenjammer), war ich als langjährige Katzenbesitzerin einfach nur noch geflashed. Ich habe seit 31 Jahren Katzen und dachte, dass ich viel über die Viecherl weiß, doch, was durch verändertes Verhalten den Tieren gegenüber und vor allem dem Clicker-Training alles möglich ist, das war für mich schon an der Grenze zum Magischen. Ich bin einfach begeistert, welche Möglichkeiten hier offen stehen, von denen ich ehrlich gesagt, null Ahnung hatte. Vielen, vielen Dank!

?Also, ich habe auch schon einige Problemkatzen gehabt. Schade, diese Sendung hätte auch wesentlich früher kommen können. Habe schon einige sehr wertvolle Ratschläge dadurch bekommen. Auch wenn ich dadurch immer die AKS versäume, das ist es mir allemal wert! Tolle Sendung! Weiter so!

?Ein ganz großes Lob, wie Sie sich für die Tiere einsetzen und ihnen helfen, Sie machen das einfach toll! Und die Miau Melodie der Sendung geht mir nicht aus dem Kopf, ha ha!

?Hoffentlich gibt es noch weitere neue Folgen? habe immer mit meiner Katze Lilly Katzenjammer geschaut super Sendung

?Ja ich finde die sendung super,hab 2Katzen mädchen und junge,der junge ist freigänger die katze nicht.meine beiden verstehen sich wunderbar,wenn er nachhause kommt fällt die begrüssung immer gut aus,zur begrüssung gibst immer küssenchen.Nur ein kleines problem habe ich mit meinem katzen mädchen,wenn jemand zu uns kommt versteckt sie sich,und hat grosse angst,kommt auch erst zum vorscheint wenn die person wieder weg ist.

?finde es nur angebracht, dass es auch ne katzensendung gibt, die zeigt, dass katzen was ganz wundervolles sind - es aber auch zu problemen kommen kann. ausserdem kennt nicht jeder katzenhalter die bedürfnisse seiner katzen - wie dies auch hundehalter oft auch nicht wissen - siehe martin rütters sendung. aber als katzendosi schaue ich doch viel lieber katzenjammer

?sehr gute Ergebnisse. Dass sich zwei Kater so schnell vertragen grenzt schon an ein Wunder..

?Super Sendung, haben dadurch unsere Katze viel besser kennengelernt und wissen jetzt was sie will. Clickertrainig ist super. Bitte nicht aufhören mit der Sendung :-) LG aus Österreich

?Seh ich mir jeden Samstag an und versuch immer was neues zu lernen Und meine Lemmy lässt sich auch liebend gern auf unseren Rücken und Schultern durch die Wohnung tragen ^^ Top !!

?Betreff: einfach mal Danke Sage!!! Hallo liebe Frau Dexel ,möchte einfach mal Danke sagen für die schönen Sendungen (Katzenjammer)habe selbs einen Kater der am 10.07.drei Jahre alt wird,seine Mutter wurde leider überfahren(Schmusi)...unser Katerchen heißt Heinrich und ich bin für ihn eine Bezugs Person(Mutterersatz)...er ist ein freigänger und passt auf Hof und Auto auf..... noch mals vielen Dank und machen sie Bitte weiter so schöne Sendungen....

?Hallo, ich finde Ihre Arbeit total toll . Ich schaue es immer da.ich selbst zwei Katzen habe(17 Jahre und 2) ich klicker mit.den.beiden jetzt auch . Machen Sie weiter so, es ist eine tolle Arbeit die Sie leisten

?Liebes Katzenjammer-Team, hier mein Feedback zur Sendung:

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

Insgesamt sehr authentisch, authentische Fälle, Birga Dexel glaubt man, sie ist sehr professionell.

Frau Dexels Trainingsmethoden finde ich sehr gut (positives Verstärken, keine Strafe, die Welt aus den Augen des Tieres sehen etc.)

2) Aus welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

Ich habe selbst 2 Katzen und hole mir Anregungen aus der Sendung, z.B. ClickerTraining

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Schüchterne/ängstliche Katzen:

Einer meiner Kater ist sehr zutraulich und freut sich wenn Besuch kommt.

Der andere Kater ist genau das Gegenteil: Er versteckt sich, wenn es klingelt und kommt partout nicht heraus, wenn Besuch da ist. Er läuft sogar manchmal vor mir davon, obwohl wir sonst eine innige Beziehung haben. Wie könnte man einen solchen Kater mehr integrieren und ihm die Angst nehmen? Die einzigen Menschen, zu denen er eine Beziehung hat (und die ihn sehen und anfassen dürfen) sind meine Eltern und ich. Er tut mir sehr leid, wenn er da alleine teilweise stundenlang unterm Bett sitzt und würde ihn gern mehr integrieren und ermutigen. Denn er ist eigentlich sehr liebebedürftig und sehr verschmust.

5) Sonstige Anregungen

Ernährungstipps: Was muss man bei Katzenfutter beachten? Woran kann man gutes von schlechtem Futter unterscheiden?

?Hallo und Danke für die Gelegenheit, feedback abzugeben...

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

Endlich auch eine Sendung für Katzen-Menschen. Denn was Katzen anbetrifft, kann mensch nie auslernen... :-)

Es gefällt mir auch, dass Frau Dexel ganz deutlich Missstände anspricht (zB damals die Sache mit den Elektroschock-Halsbändern!!!). Das hat sie wirklich ganz gut gemacht. Bravo! Oder erst kürzlich die Sache mit den Katzen in der Glasbox in dieser Tierhandlung. Oder auch dass sie immer wieder darauf hinweist, wieviele liebe Katzen in Tierheimen warten... Oder auch, dass es nichts nützt, eine Katze zu bestrafen (einsperren, schimpfen, etc.).

2) Aus welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

Wir haben selber eine Katze. Ich möchte möglichst viel und immer mehr über diese schönen und liebenswerten Tiere wissen.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

- Katzenzusammenführungen

- ängstliche Katzen (Katze hat Angst vor ALLEN andern Katzen, findet fast keine Ruhe und muss trotzdem immer raus, Revier verteidigen, will aber auch nicht Wohnungskatze sein)

- Tipps für das Abnehmen einer Katze (auch bei mehreren Katzen in der gleichen Familie)

- Klickertraining bei übergewichtigen Katzen? (kann man die Leckerlis nicht auch durch ein wohlwollendes Wort und/oder Streicheln ersetzen?)

- ev. könnte auch mal eine Sendung unter dem Thema 'Homöopathie' bei Katzen stehen? Mit einer professionell ausgebildeten Homöopathin an der Seite von Frau Dexel.

5) Sonstige Anregungen

- Ich möchte lieber jeweils die ganze Geschichte am Stück sehen. Ich mag das Hin- und Herhüpfen zwischen verschiedenen Geschichten nicht. Natürlich verstehe ich, dass es Werbeunterbrechungen gibt, aber danach könnte ja mit der vorherigen Geschichte weitergefahren werden.

- Dies hätte auch den positiven Effekt, dass die sich wiederholenden Zusammenfassungen wegfallen würden.... diese Zusammenfassungen sind etwas nervig. Vielleicht hätte dann sogar eine weitere Geschichte Platz?

- Noch was betr. Frau Dexel. Ich mag sie inzwischen recht gut. Am Anfang weniger, aber inzwischen habe ich gemerkt, dass sie das 'Herz am richtigen Fleck' hat und dass bei ihr das Wohl der Tiere an erster Stelle steht.

?Sehr geehrte Frau Dexel, Ihre Sendungen habe ich mit großem Interesse verfolgt, zumal ich neben meiner unproblematischen Katze Pauline (10) auch noch den ehemals sehr anstrengenden Kater Billywig (6) besitze. Der Kater hat wirklich hemmungslos geklaut und auch sämtliche Schränke sowie den Kühlschrank geöffnet und zusammen mit seiner Katzenfreundin geplündert. Weiterhin war er ein regelrechter Schreihals und hyperaktiv. Dank Ihrer Anregungen trainiere ich mit beiden Katzen einem Target. Billy macht zusätzlich Cat-Agility. Im Gegensatz zu der etwas bequemeren Pauline kann er inzwischen zahlreiche Kunststuecke und ist viel ausgeglichener. Wenn ich auch nicht auf Kindersicherungen verzichten kann (er merkt sofort, wenn ich diese mal vergesse und nutzt es umgehend aus), ist unser Zusammenleben doch sehr viel entspannter geworden. Dafür meinen herzlichen Dank. Ich freue mich auf weitere Sendungen und Anregungen. Wir haben übrigens auch einige der von Ihnen empfohlenen Spiele und die Katzen haben viel Spass beim Erarbeiten ihres Futters.

?Betreff: Katzenjammer

Huhu! Hier auch meine Katzenjammer-Bewertung:

1) an Katzenjammer gefallen mir ganz viele Dinge: einmal finde ich Birga Dexel außerordentlich sympathisch und denke, dass sie eine sehr kompetente Beraterin in Sachen Katze darstellt. Zudem ist es toll, dass es endlich auch einmal eine Sendung rund um die Samtpfoten gibt, weil meistens ja Hunde im Vordergrund stehen und viele Menschen ja sogar davon ausgehen, dass man bei einer Katze nicht viel ausrichten kann, da sie sich nicht so erziehen lässt, wie man das vielleicht bei Hunden gewohnt ist.

2) ich schaue die Sendung, weil ich eine absolute Tierliebhaberin bin und vor allem Katzen in mein Herz geschlossen habe. Da ich leider auf so ziemlich alle Tiere allergisch reagiere, bieten mir diese und andere Sendungen die Möglichkeit, trotzdem Freude an den Vierbeinern zu haben :-)

3) ich fand bis jetzt alle Themen gut und bin daher wunschlos glücklich! :)

5) ich bin sehr sehr glücklich, dass es Menschen gibt, die sich so um das Wohl der Tiere kümmern, und kann deswegen nur sagen: macht weiter so!!! Ihr verschönert mir und vielen anderen den Samstagabend und ich bin davon überzeugt, dass ihr vielen Katzenhaltern das Leben deutlich erleichtert, wenn sie mit denselben Problemen zu kämpfen haben:)

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

Kurz und knapp: Alles! Ich finde es wirklich faszinierend, wie Birga meist auf Anhieb weiß, was der Katze fehlt oder was mit ihr los ist.

2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

siehe oben. Ich denke alle Katzenhalter können sich bei dieser Sendung was abschauen! Egal, welche Folge - man lernt nie aus!

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Was ist unter den Katzen spielen und wann wird es ernst? Woran erkennt man dieses?

5) Sonstige Anregungen: Macht weiter so!!!

?Sendungen über Katzen gibt's/gab es fast nie. Ausserdem ist sie sehr spannend und interessant präsentiert.

2) Habe zwei 16jährige Brüder, Freigänger. Ich kann mich in jeder Folge mit Problemen identifizieren und meine Kumpels besser verstehen.

3) Gesundheit: Ernährung, Erbrechen, zum Trinken anregen, Niereninsuffizienz, Zecken usw.

5) Bitte noch lange weitermachen!

?1) Endlich mal eine Sendung zum Thema Katzen, die auch zeigt, dass Katzen mehr brauchen, als nur Futter, Klo & ein paar Streicheleinheiten.. viele Probleme sind den Haushalten bekannt und werden einfach nur hingenommen, weil " ist ja ne Katze, die sind so" - bzw sie werden nicht mal als Probleme erkannt, wenn es nichts Auffälliges ist..

2) Da ich eh sehr viel zum Thema Katze in einem Forum les, hol ich mir in der Sendung noch zusätzliche Anregungen. Vieles an Infos stimmt schon überein und ich vermute am Anfang der Sendung immer, wo ein Problem liegen könnte Auf jeden Fall schau ich mit Interesse immer, wie sich der Fall nun auflöst und was tatsächlich die Ursache/n war/en.

3/5) Es gibt so viele Themen, zu denen man noch was sagen könnte. Wichtig fände ich es, wenn man manche "Mythen" nochmal öfter oder direkter erklärt. Wie zB dass Katzen KEINE Einzelgänger von Natur aus sind, sondern vom Menschen dazu gemacht werden. Und dass ein Mensch niemals einen Artgenossen ersetzen kann.. vor allem bei jungen Katzen. Ich weiß ja nicht, wer für den Schnitt der Sendung verantwortlich ist. Aber so oft, wie dort Sachen wiederholt werden, kann man dann auch gern 10x in die Sendung einbauen, dass Katzen von Natur aus keine Einzelgänger sind und es natürlich auch auf die Prägungsphase ankommt, was die einzelne Katze da erlebt hat.

Auch das Thema Futter fände ich interessant. Es gibt schon so viele Krankheiten, die auf falsches oder ungesundes Futter zurückzuführen sind. Welche Katze hat vor ewigen Zeiten zB Diabetes bekommen..

Auch gibt es ja schon viele Katzen, die eine Unverträglichkeit haben auf bestimmte Inhaltsstoffe (was ja ziemlich oft bei Getreide u.Ä. vorkommt). Viele Besitzer haben überhaupt keine Ahnung, was Katzen überhaupt brauchen und vertrauen nur auf die Futtermittelindustrie. Etiketten werden ebenfalls nicht gelesen, obwohl man dann schon mal besser entscheiden könnte, welches Futter besser ist.

Dann wäre da noch das Thema Kastration.. jede Katze/Kater sollte kastriert sein, unabhängig ob Freigänger oder Wohungskatze. Bei den Katern wird es immerhin noch öfter mal gemacht, wenn sie anfangen zu markieren.. aber dass bei Katzen eine Rolligkeit Stress und anderes bedeutet, das wissen viele ja auch nicht. Und dann gibts auch noch Tierärzte, die behaupten, dass vor dem Alter von 8 Monaten nichts passiert oder BKH's zB erst ab 1 Jahr geschlechtsreif werden. Und dann wird sich bei einem Pärchen zB gewundert, warum die Katze denn schon schwanger geworden ist..

Es gibt sicher noch viiiele andere Themen, nur bei den 3en merkt man am meisten, dass da noch viel Unklarheit herscht.

Ansonsten kann ich noch sagen, dass mir die 2. Staffel wesentlich besser gefallen hat als die 1. Staffel, da einfach viele wichtige Informationen schon mal häufiger genannt wurden. Das hatte mir in der 1. irgendwie gefehlt. Auf jeden Fall wünsch ich mir noch weitere Staffeln

?1)+2) Habe selber drei Katzen und das ein oder andere Problem und erhoffe mir viele Tipps.3) Kratzen am Sofa oder auch Ernährung der Katzen.Habe eine Katze aus einem Tiermessihaushalt die frisst sehr viel und bettelt zusätzlich noch am Tisch und ist fast nicht satt zu bekommen, leider sieht sie aber aus als würde sie hungern müssen, sie ist sehr dünn. Die andere ist auch vom Tierschutz und sie hat nur drei Beine leider neigt diese zu Übergewicht. Was geht man damit richtig um.4) Ich versuche es Samstags zu sehen..oder im Internet falls ich es verpasst habe.5)Möchte gerne Klickern und finde den Einstieg nicht bei drei Katzen.

?ich hab zwei ganz liebe anhängliche Katzen, leider liegen sie von kurzen Augenblicken abgesehen faul in der Wohnung.leider lasen sie sich schwer motievieren, ich würde gern Berichte über Katzenspeiele sehen. Grüssle

?1. An Katzenjammer gefällt mir alles!

2. Es gibt dort viele Anregungen, die ich bei meinen 4 Süssen umsetzen kann. z.B. bin ich bei der vorherigen Staffel durch die Infos mit der behinderte Katze darauf gekommen, dass meine Hexe, 18 Jahre alt, ein Senioren-Klo braucht. Sie war unsauber geworden und wir haben ein halbes Jahr gerätselt, warum. Bis ich durch die Sendung auf die Idee gekommen bin, dass ich ihr ein ganz flaches Klo mit ganz wenig Streu dorthin stellen könnte, weil sie es aufgrund der Höhe des normalen Klos und der normalen Streuhöhe nicht mehr richtig stehen konnte. Sie ist halt mittlerweile eine Uroma! Und siehe da, es funktioniert und ist wieder sauber!!!

3. Ich nehme alle Themen sehr gerne an! Aber was mich noch interessieren würde ist, wie man eine scheue und durch den Tod der Besitzerin etwas irritierte Katze vielleicht etwas zutraulicher bekommt.  Macht einfach weiter so, ich werde die Sendung auf jeden Fall weiter verfolgen!

?ich finde die Sendung toll. Da ich selber 4 unterschiedliche Katzen habe zwar keine so schlimmen wie in der Sendung vorkommen, kann ich jetzt dank der Sendung die Katzen besser verstehen. Ich habe auch schon meinen Katzen ein Fummelbrett gebastelt, damit sie beschäftigt sin.

?Wir sind begeistert von der Sendung und freuen uns schon jedem Samstag Abend (die Zeit - zu der wir die Sendung und also anschauen) auf die nächste Folge. Wir haben selber zwei Problemkatzen (geholt von der Katzenhilfe) und können so nur lernen, was man besser machen kann. Welche Problematik uns besonders interessieren würde, wäre abnormes Fressverhalten/Störungen. Unser Kater frisst z.B. Folie. Wir dürfen nirgends Folie liegen lassen, egal was es ist. Ob Foliebeutel, Folie als Verpackung für Brot usw. - er "riecht" das regelrecht und schon springt er auf den Schrank (oder wo das Zeug evtl. mal unbeaufsichtigt liegt) und Frisst daran. Ich habe schon in verschiedenen Formen versucht, Hilfe zu bekommen, keine Chance. Mich würde interessieren, ob sowas ein Einzelfall ist, oder ob es noch andere "Macken" bei Katzen diesbezüglich bekannt sind.

?wir finden die Sendung spitze! Wir gucken sie, um mehr zu lernen, damit sich der Kater wohler bei uns fühlt! Es lohnt sich auch: DAs Clickern bringt ihm Spaß, er bewegt sich mehr und es gibt kein böses Blut mehr zwischen meinem Freund und dem Kater!Die Idee mit dem Fummelbretter, dieses Riesending, ist der HAmmer! Weiter so!

?Samstags, nach Hund ,Katze,Maus, ist Katzenjammerzeit. Ich schaue generell gerne Tiersendungen, indenen man wichtige Informationen über den Umgang mit Haustieren bekommt. Da ich eine Katze habe, möchte ich Tipps bekommen , damit diese sich wohlfühlt und gesund möglichst alt wird.Ernährungsfragen, Beschäftigungsmöglichkeiten sind Dinge, die mir wichtig sind.

?Weiter so!! Endlich gibt es mal eine Sendung für Mietzen und deren Menschen!! (2) Habe selbst zwei SUPER-Monstertiger (Einen Zerstörer und eine kleine superschlaue leicht Dicke) und von daher an allem kätzischen und allem, was es zu verbessern und zu verschönern gibt, interessiert (3) An allem, aber natürlich auch gern an den Sachen, die relativ wahrscheinlich bei einem selbst auftreten können, aber ich freue mich für jeden der gezeigten (erfolgreichen) Fälle für Mensch und Mietze (4) Versuche immer mir Samstag 19:00 einzurichten..ansonsten wohl Internet (5) Mich stören (wenn ich das so sagen darf) die ständigen Wiedereinblendungen/Wiederholungen innerhalb der Sendung. Ich denke, dass jeder, der sich dafür interessiert, sich die Stunde Zeit nimmt und von Anfang bis Ende schaut. Man könnte die Zeit für mehr Inhalte nutzen. Ich würde mir zusätzlich zu den 2 "Problemfällen"bspw. "Allgemeines" wünschen. Clickertrainingschule Teil 1, Teil 2,... (zwar schon Buch gekauft, aber sehen ist halt doch etwas anderes) Wissenswertes zum Leinengang (Ich selbst bin da sehr skeptisch, sind die Katzen, wenn ich das einführe überhaupt noch nur noch mit der Wohnung zufrieden?)... Wissenswertes zu Ernährung... Wie bastele ich selbst ein Fummelbrett Teil 1, Teil 2,... Garten/Balkon katzengerecht und katzensicher gestalten (wohne an stark befahrener Straße und getraue mich nicht, sie rauszulassen, obwohl großes Grundstück)... Wie bastele ich den Mietzen etwas zum Klettern (Agility-Baum) aus Stämmen und... Vielleicht auch mal eine Bauanleitung...Herzliche Grüße aus Frankfurt und weiter so!!! Mandy

?Leider ist Samstag abend immer so ein Tag an dem man Gäste einläd oder eingeladen wird und dann kann ich die Sendung nicht sehen.Das bedauere ich sehr weil ich mir doch viele Anregungen holen kann.Wir haben 6 Katzen, alles Findlinge und jede ist anders.So manches mal ist es nicht ganz einfach es allen Recht zu machen.Ich hätte gerne noch ein Zaubermittel, dass sie sich untereinander besser verstehen.

?Finde die Sendung super! Ich verpasse keine sendung, endlich mal was für Katzen.

?Ich gucke auch gerne. Habe unseren 6 Katzen ein Paradies geschaffen, Birga wäre begeistert, allerdings bei uns arbeitslos, Haus und Garten zur Gänze auf die Bedürfnisse der Mietzen abgestimmt, Ernährung usw top. Kostet jährlich allerdings mindestens 3500 bis 4000 Euro, ist es aber allemal wert. Hab euch heute schon ne Mail geschickt und kurz beschrieben wie es bei uns ist. .. Denn ganz unbeteiligt ist Birga daran nicht ich setzte immer wieder gerne ihre Anregungen und Tipps um! Man lernt eben nie aus.

?Sendung ist toll und man kann nur noch dazu lernen...

?Hallo.Wollte nur mal loswerden das ich die Sendung echt super finde.Habe selber 2 Katzen und einige Sachen kann man vielleicht selber mit übernehmen.Vorallem das klicker training find ich gut,da machen meine beiden auch mit. Es wird noch ein langer Weg sein, aber dank eurer Tipps, haben sie mittlerweile eher Interesse als Angst. Noch vor 4 Wochen hätten sie das niemals freiwillig gemacht Und alles andere schaffen wir und unsere Wollknäule auch noch. Danke-

?Tolle Sendung! Man lernt immer dazu!

?freue mich immer auf die Sendung am Samstagabend, schade das bald erstmal wieder Schluß ist, was sollen wir denn dann gucken?;-)

?es sind immer sehr interesante themen.ich gucke die sendung um vielleicht ein tip zu bekommen was man machen kann,weil mein kater immer nachts am schrank kratzt:-macht weiter so

?1 und 2 Spanende themen, jeder hat so seine probleme und es gibt immer wieder das eine oder andere was man selbst brauchen kann

3 scheue katzen / Pica syndrom

5 hoffe das noch weitere sendungen kommen

Danke für die interessanten Sendungen. Ich finde immer wieder Lösungsansätze für so manches Problem was ich mit meinen Katzen habe.

?das mit dem am Schrank kratzen kenn ich zu genüge. Ist auch noch ein Metallrahmen...und er versucht und kann dann auch noch die Türen öffnen und leerräumen. Das ist der große...der Kleine hat ja das morgens um 4 Uhr " wir machen den Milchtritt und saugen Frauchen leer" Syndrom

? nahe an der Praxis, erhoffe gute Tipps - also Punkt 2, Nächtliche Schrankkratzen und was tun wenn ein Katerchen einem am frühsten Morgen weckt durch Miclhtritte und saugen am Shirt, dabei einem durch das Gesicht wuselt...(soll man das dulden oder sagen, es reicht, nicht mit mir....früh ausgesetzt gewesen und Tierheimkind), 4) orginal Samstagabend oder Internet, 5) keine

?zu 1 und 2 ich lerne dadurch. zu 3, jedes problem birgt anregungen, davon gibt es genug! Ich schaue wen möglich jeden Samstag ansonsten via internett ( wiederholungen) 5,das menschen die katzen halten, mehr sensiblisiert werden im umgang mit ihren stubentigern!!!

?1 und 2: Katzenverhalten verstehen lernen und lernen damit umzugehen,3: Ich stimme Fernanda zu !4: Samstags abends! 5 Alles ist gut wie es ist:)

?Ich mag die Art wie Birga Dexel auf die Katzenhalter eingeht und alles erklärt. Ich selbst habe schon viel durch die Sendung über meine eigene Katze gelernt. Ich würde gerne mehr zu dem Thema Kratzkatzen sehen und auch gerne mehr zum Thema Clickertraining erfahren. Ich finde die Sendung einfach nur toll!!!

?....es ist eine ganz tolle und hilfreiche Sendung, Danke Birga !!!!

?1. Wertvolle Tipps

2. Versuche die Tipps bei meiner Katze umzusetzen und ich liebe einfach Tiersendungen

3. Clickertraining mit blinden Katzen / Umgang mit blinden Katzen

5. ich liebe diese Sendung zeigt bitte mehr davon

?1. alles. 2. Weil ich selbst zwei Katzen habe und man sich einige Tricks abschauen kann und außerdem versteht man einiges besser bei den Samtpfoten.3. Wie kann ich es anstellen, daß die zwei sich besser verstehen? 4. Samstag abend

?Seit drei Jahren habe ich einen reinen Wohnungskater. Zuvor hatte ich viele Jahre "Freigänger". Bisher dachte ich, dass Katzen ihren ganz eigenen Kopf haben und ihnen nichts beizubringen ist. Deshalb war ich sehr neugierig auf ihre Sendung! Es ist sehr informativ zu sehen, dass es doch geht. Wie kann ich meine Katze gut beschäftigen, auch während meiner Abwesenheit? Kann ich meinen Kater des nachts irgendwie vom "Schreien" abbringen, meist im Frühjahr oder Herbst?

?1.Gute Tipps

2. Könnte Sie auch mal gebrauchen da ich zwei Kater habe die mir hier und da Probleme machen.

3. Querbeet - gibt soviel was man besser machen könnte mit den Katzen

5. Gerne mehr und vllt muss ich bald auch mal nach Ihrer Hilfe schreien.

?ich hab seit einem jahr einen fast blinden "rentner" kater, der ein ehemaliger freigänger ist. die sendung ist immer wieder interessant und manchmal versteht man seine samtpfote danach besser. mich würde aber mal interessieren, wie man einen fast blinden kater ein wenig beschäftigen könnte. das ist irgendwie nicht ganz so einfach. klicker fällt zb weg, weil er den gar nicht sieht. das einzige, was ich bis jetzt gefunden habe, ist eine futterkugel. mit der spielt er dann und wann mal fleißig.

?1. das es endlich mal um Katzen geht!

2. ich bin total tierintressiert und habe selber einen halben Zoo daheim.

3. wie bekomme ich Katzen dazu nicht an der Tapete zu Kratzen trotz genügend kratzmöglichkeiten?

5. weiter so

?Hallo, mir gefällt an Katzenjammer, dass es meiner Meinung nach sehr authentisch ist. Ich habe schon einige gute Tipps mitnehmen können, und dass, obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin. Ich würde mich freuen, wenn es eine Spezialsendung zum Clickertraining geben würde. IIch freue mich auf viele weitere Sendungen.

habe auch blinde Katze und hab ihr mit klickertraining bereits paar Sachen beigebracht wie z. B Männchen, Sitz, gib five etc.! Versuch such mal, wenn dein Kater einfach so da sitzt: sitz klicken futter

?Endlich eine Sendung über Katzen. 2.Ich habe zwei Kater. Ich vermisse Algemeine Infos über Futter, Gesundheit etc.

?1) Katzen "Probleme" aus der Sicht der Katzen; wegen der Lösungs orientierten Herrangehensweise

2) Clickertraining für Katzen (ich mache es selber schon mit meinem Kater, aber es gibt tolle Tips in der Sendung)

3) Gesunde Ernährung, bzw Einfluss von falscher Ernährung auf das Verhalten der Katzen, bzw Gesundheit der Katzen

?Ich würde mir gerne Spiele oder Beschäftigung mit Gerüchen wünschen, da mein Kater total gerne "schnüffelt" und Futter generell nicht sein Ding ist. Damit ist er gar nicht zu locken. Mit dem Tapeten kratzen schließe ich mich an. Er benutzt hier Papp Bretter und Baum aber wenn ich wohl nicht zu hause bin, geht er wohl auch mal an die Tapete

?Damals in der 100 qm Wohnung hatten wir nur 2 Katzen, nun im 180 qm Haus sind es mittlerweile 6, man muss sich eben nach der Decke strecken ich liebe diese Sendung! Denn auch wenn jetzt alles ok ist bei uns, wir haben auch schon einiges erlebt mit den Mautzerln und wer weiß was die Zukunft bringt? Von daher freue ich mich und hoffe es folgen noch viele Sendungen

?Eine supertolle und vor allen Dingen sehr informative Sendung. Ich habe sehr viel gelernt und weiß mittlerweile, was alles schief gelaufen ist. Wir haben 5 Katzen, davon 2 "Problemkatzen". Ich wünschte, Birga käme auch einmal zu uns.....

?Leider wieder so wenige folgen

?Wir werden dich und die Katzen vermissen

?Wieso die letzte Folge??gaaanz ganz viele Menschen müssen noch viel viel mehr lernen!!!!

?Ich bin, wie immer dabei Aber, wieso das letzte Mal??? Jeder Dosenöffner kann nicht genug Anregungen bekommen!!! Bitte mehr....

?NEIN!!!!!!!!!!! Bitte noch mehr Folgen meiner Lieblingsserie!

?Hallo liebes Praxis-Team, hier mein Feedback zur (tollen!) Sendung:

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

einfach alles, besonders die individuelle Herangehensweise bei jedem Tier

2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

zum Einen ist es immer sehr interessant, zum Anderen gibt es manchmal ja ähnliche Situationen, die man dann besser einschätzen kann – besonders mag ich aber die “Accessoires” wie gute Kratzbäume, Fummelbretter, etc. – hier bin ich eifrig am nachkaufen bzw. bauen/basteln, das sind immer super Anregungen, wie man das Katzenleben noch interessanter gestalten kann

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Ich fände ein Special zum Thema Verhalten klasse: z.B. wann sind es Kater-Spiele, ab wann wird es ernst bzw. generelle Aufklärung von Katzenhaltern das z.B. bei Unsauberkeit “Nase-reinstupsen” KEINE Lösung ist (leider lesen immer noch zu wenige sich Wissen an und beim Tierarzt ist ja oft nicht so viel Zeit) ich nehme aber sicherheitshalber auch immer auf – falls ich was nachbauen möchte oder so ins Spiel mit meinen Katern vertieft bin, das ich vergesse zu schauen 

5) Sonstige Anregungen

fällt mir nichts ein .... außer, das es manchmal ein bisschen zu ”Oberlehrer”-haft rüberkommt, wenn es um Halter-Fehler geht – bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube das hält viele von einer Bewerbung ab – wer gesteht sich schon gerne Fehler oder Faulheit ein? Viele liebe Grüße und macht weiter so!

?1)Eine wahrlich gute und sehr aufschlussreiche Sendung! Ich finde es klasse, dass man sich mit Problemfällen von Katzen beschäftigt und vieles mitnehmen kann, was teilweise selbst einen betrifft. Katzen sind genauso richtige Familienmitglieder wie wir "2-Beiner".

2.) Mein Partner als auch meine Katzen sehen zu, weil wir auch so sehr viele Tipps mitnehmen können. Sei es eine Zusammenführung einer neuen Katze, Umsetzen des Clickertrainings oder andere interessante Beiträge: Man kann sich nie genug mit seinem Kätzchen auseinander setzen.

3.) Was wir schön finden würden, wäre, wie man zwei Katzen, die seit Anfang an nicht miteinander leben, besser aneinander gewöhnen bzw. einen besseren Draht zueinander aufbauen kann und wie man für Katzen das Clickertraining interessanter gestalten könnte.

5.) Birga, deine Sendung ist wirklich super! Ich verfolge sie gerne und finde die Beiträge wirklich sehr interessant. Es ist schön zu sehen, was für eine intensive Beziehung manche Dosenöffner zu ihren Vierbeinern haben und nicht gleich aufgeben, wenn Probleme auftreten sollten. Weiter so! Auf so eine Sendung haben wir Katzenhalter lange gewartet!

?1:) Besonders gefällt mir die Strategie dieser Sendung.Der Zuschauer erkennt und versteht die Zusammenhänge und wird uper informiert. 2:)Da ich meine beiden Stubetiger sehr liebe lerne ich gerne dazu. Habe mir auch schon einen Clicker besorgt und arbeite damit.Merke aber auch, dass es viel Geduld braucht um die beiden etwas beizubringen. Ein Thema wäre vieleicht Fressverhalten und Hierarchie wenn mehrere Katzen zusammenleben, sodass Harmonie herrscht.

Ich seh Ihre Sendung immer am Samstag Abend . Finde die auch ganz toll .... Fände es auch ganz toll wenn wie oben schon geschrieben es ein Katzenhalter A,B,C Gäbe . Wenn nicht im TV dann wenigstens hier in facebook . Meine Sorgen sind z.B. mein bevorstehender Umzug . Wie mach ich es richtig für meine 2 Fellis , das der Stress für sie nicht zu gross wird. Es sind 2 ganz normale liebe Katzen ohne Probleme , aber sehr VORSICHTIG bei allem was fremd ist . Für mich wird es zu spät sein , aber vielen Anderen könnte es helfen

?1. Am besten an der Sendung gefällt mir das alles genau erklärt wird: Problematik mit der Katze und wie man diesen lösen kann. 2. Da ich selber 2 Wohnungskatzen habe konnte ich schon viele nützliche Tipps umsetzen.

3. Da mein kleiner leider alles frisst (Stück von meiner Uhr musste auch dran glauben und dann musste er leider Operiert werden, weil es dadurch zu einem Darmverschluss kam) und immer Hunger hat wäre ich froh wenn ihr solche Problematik bringen könnte, da wüsste ich was mit meinem machen.

?1.) Der Grund der Auffälligkeiten bei Katzen wird gut erklärt, so dass man verstehen kann warum die Katze bestimmte Dinge tut. 2.) Ich habe auch zwei Katzen die ich sehr liebe und durch die Sendung lerne ich etwas dazu über das Verhalten 3.) Möbelkratzen, Futterneid, Impfen

?1 und 2.Ich liebe Katzen und habe selbst 3. Da ich noch Anfängerin bin und es oft einfacher ist, etwas anzusehen als darüber zu lesen, schaue ich mir Katzenjammer an und konnte schon einiges dazulernen.3.Folgen über Freigänger wäre schön. Solche die frei auf herumlaufen, ohne Einzäunung und die im Wald und Feld auf Jagd gehen. Wie man trotzdem eine Bindung zu ihnen herstellt, ihnen die Angst vor der Transportbox nimmt, dass sie sich untersuchen lassen ohne gleich die Krallen auszufahren. Wie man einen Schuppen oder ein Nebengebäude so gestaltet, dass die Katzen sich auch im Winter drin wohlfühlen. Was die Katze im Winter braucht...usw.Und mehr über Handicapkatzen.

?habe schon einiges dazu gelernt.haben auch jetzt unsere terrasse katzensicher gemacht.endlich mal eine sendung für katzenliebhaber.einfach super !!!!!!

 ?Mein Feedback ging gerade raus - über das Formular bei VOX - tolle Sendung - vielen herzlichen DANK an Frau Dexel und das Team und die Katzenbesitzer, die mitgemacht haben! Bin froh, dass Frau Dexel der Ataxie Katze bis zu ihrem Tode, noch eine optimale Zeit schenken konnte!

?1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ? - Diese Sendung war einfach dringend notwendig, wo viele Katzenbesitzer (gerade Neubesitzer) viel falsch machen und sich das Schlechte leider schneller verbreitet, wie das Gute. Hinzu kommt, das endlich mal Clickertraining auch bei Katzen sehr hervor gestellt wird. Mein Partner und ich machen das schon lange und die Leute sind sehr irritiert, wenn sie das hören.

2) Aus welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ? - selber dazu lernen, da man so einiges noch nicht weiß, Erfahrungen wiedererkennen, zum Teil ist man gespannt auf die Katzen mit ihren verschiedenen Charakteren und man nimmt nicht nur Ideen, sondern auch Mut aus der Sendung, es mit seinem Tier noch besser zu machen.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ? - wie erkenne ich die Körpersprache meines Tieres richtig, woran erkenne ich für was meine Katze empfänglich ist bzw. was ihr noch fehlen könnte zu einem glücklichen Leben gerade bei Wohnungskatzen.

5) Sonstige Anregungen - ich kann ehrlich sagen, dass mir Frau Dexel am Anfang etwas überheblich rüberkam, aber nachdem ich die Sendung weiter verfolgt habe, wurde sie mir immer sympathischer und ich finde sie mittlerweile richtig klasse! Ich fände es ganz gut, wenn Birga Dexel genauer demonstrieren würde und in kleinen Schritt zeigt, was wann gemacht werden muss. Auch wie man die kleinen Tricks umsetzen kann, z.b. pfötchen geben, sitz ect. . Das können Katzen ja auch wunderbar und es wäre bestimmt hilfreich, wenn sie eine Einführung und vielleicht sogar eine Weiterführung darin im TV machen würde. Für die Kameraführung und eine Verbesserung der Sendung wäre mir lieb, wenn es mehr auf Birga Dexel und das Tier gehen würde, während gleichzeitig Birga zeigt, wie die Tipps von ihr umgesetzt werden sollten. Z.B. wenn Birga erwähnt, man solle mit dem Clickertraining beginnen, sollte gezeigt werden, wie sie den Besitzern erklärt, wie sie das machen sollen. Die wissen das ja erst durch sie. Genau das ist es, was ein wenig zu kurz kommt. Bitte sendet noch viele Folgen, es ist einfach eine wunderbare Sendung!! Ich vergaß: Ich würde auch begrüßen, wenn Handicapkatzen ebenfalls beachtet werden. So wie die kleine süße Ataxiekatze. Bei dieser wurde das extra Katzenklo gebaut. Sowas braucht die Sendung weiter, denn Handicapkatzen gibt es viele.

?1) katzen werden geachtet als persönlichkeiten, und die sendung zeigt deutlich, dass das "schlechte" verhalten der katzen am menschen und nicht an den katzen liegt..also katzen einfach wieder weggeben oder gar aussetzen geht gar nicht!!!!

2) ich selber habe zwei wohnungskatzen und bekomme durch die sendung tolle ideen....

3) wenn die eine von den zwei katzen im haushalt sich eventuell (?) vernachlässigt fühlt aufgrund der tatsache dass die andere katze (in diesem fall ein kater) sich gerne in den mittelpunkt drängt und somit die aktivität der anderen katze einschränkt weil der kater sich schneller auf das angebotene spiel einlässt als die katze

ich finde die sendung super toll wow!! - die qualität ist hoch, zumal hier menschen versuchen, dass es tieren (für mich den schönsten tieren überhaupt) besser geht.. und das zeigt für mich, dass der mensch damit auf dem besten weg ist, achtsamer mit den katzen und insgesamt den tieren generell, anderen menschen und der natur, inklusive sich selber, besser umzugehen.. liebe & geduld, die wichtigsten dinge im leben überhaupt, werden hier gezeigt..und das macht glücklich und ist das einzige was zählt am ende.. geduld lohnt sich also das clickertraining wurde mir durch diese sendung übrigens schmackhaft gemacht

übrigens, ich hab mich richtig gefreut mit den katzen Heino & Carla (hab mir die wiederholung der sendung vom 25.05. heute angeschaut)

?1) Dass man so viel lernen kann!

2) Weil ich selber 3 Miezen habe und eine davon kommt aus schlechten Verhältnissen und hat einige Verhaltensprobleme, das fordert ganz schön! 3) Misshandelte Tiere, die mit Aggression auf jede Art von Berührung reagieren.

?Die Sendung ist supper mann kann dadurch viel besser seine Katze verstehn

?Super Sendung, haben dadurch unsere Katze viel besser kennengelernt und wissen jetzt was sie will. Clickertrainig ist super. Bitte nicht aufhören mit der Sendung :-) LG aus Österreich

?Super Sendung,man kann doch noch einiges lernen.Hoffentlich gibt es noch mehrere Folgen.....

?Gerne nehme ich mir die Zeit, auf eure Fragen zu antworten. Vielleicht kann ich so auch einmal Hilfe im Umgang mit meinem Katerchen bekommen.

1) Was gefällt... Euch an Katzenjammer ? Ich finde an Katzenjammer toll, dass einem nicht nur gesagt wird: "So musst du es machen.", sondern auch das WARUM! Denn erst wenn ich ein Problem verstehe, kann ich es auch lösen. Vieles wird nach den Erklärungen von Birga so logisch - hätte man eigentlich auch selbst drauf kommen können. Aber oftmals denkt man einfach viel zu kompliziert. Und das ist halt das Tolle, dass es Birga schafft, einem den einfachen Weg zu zeigen.

 2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ? Ich bin schon immer Katzenfan - seit meinem 4. Lebensjahr habe ich mit Katzen zu tun. Nun wird mir aufgrund der Sendung auch vieles klar - und ich musste schon feststellen, was wir mit unseren beiden Grauen für ein Glück hatten. Die Ältere hatten wir aus dem Tierheim geholt und etwas später noch eine aus dem Reitstall mitgebracht. Das Alter der beiden war vielleicht ein halbes oder auch ganzes Jahr auseinander. Wir haben die Kleine  (Bille) einfach aus dem Auto geholt und in die Wohnung gesetzt - und uns gewundert, dass sich Sissy nicht freut. Zum Glück hatten die beiden sehr viel Platz (ein Haus mit 2 großen Etagen + Hof). Bille fing dann an, Sissy Geschenke zu bringen. Alles, was sie in ihrem Schnäuzchen tragen konnte, schleppte sie an und legte es vor Sissy ab. Irgendwann schliefen sie sogar zusammen.

 3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ? Ich würde gerne noch sehen, was man machen kann, wenn eine Katze sich für kein Futter begeistern kann. Dosenfutter gebe ich nun gar nicht mehr, da es immer nur schlecht wird und selbst sein Lieblingstrockenfutter, dass er mal "inhaliert", statt gefressen hat, liegt meist den ganzen Tag, bevor Garfield es frisst. Ich habe sogar schon Anifit versucht. Aber je frischer und gesünder, um so weniger interessiert es Garfield.

 5) Sonstige Anregungen: Mir fällt nichts ein. :-D Also, alles super.

 ?Hallo, habe auch ein kleines Feedback zur Sendung!

1) Ich finde es super, dass betont wird, dass bei den meisten Problemen irgendwie der Halter und die Haltungsbedingungen (Mit)Schuld haben und nicht Katze an sich eine "Problemkatze" ist. Eine Katzensendung fehlte außerdem noch und passt gut ins Voxprogramm (mit hund katze maus und Rütter...). Dass eine Katze nicht nur Wohnungsaccessoire ist sondern tatsächlich auch Bedürfnisse hat und nicth nur den Tag verschläft für sich allein...

2) Ist immer ganz spannend zu sehen, wo die eigentlichen Ursachen liegen und was dagegen unternommen wird. Das schult ja auch die eigene Wahrnehmung von seinen Mitbewohnern.

3) Es ist gut, dass in der 2. Staffel häufig angesprochen wird, dass eine Katze -passende- kätzische Gesellschaft braucht. Schade, dass die Menschen leider meistens da nicht mitmachen... Das Thema sollte aber weiterhin präsent bleiben.

In diesem Zuge ist es sicherlich sehr interessant, auch mal eine Katzenzusammenführung zu begleiten von Anfang an. Also, WIE sucht man einen PASSENDEN Kumpel (nicht so wie im der letzten Folge das Beispielpaar: Seniorendame und stürmischer Jungkater...), was ist dabei zu beachten und wie gewöhnt man die beiden dann aneinander.  Und dann Vergleich vorher / nachher, wie hat sich das Verhalten der ersten und das Zusammenleben mit dem Mensch geändert.

Auch mal andere Beschäftigugnsmöglichkeiten für Wohnungskatzen neben Klickern? Auch was zum Selberbauen z.B. wie das riesige Fummelbrett, nur in kleiner ;)

Oder wie spielt man eigentlich mit Katzen... (es gibt leider Katzenhalter, die nicht mal richtig Angeln spielen können, da sie nicht begreifen was das Wort Lauerjäger heisst)

Das war mein Senf dazu und ansonsten hoffe ich auch viele weitere interessante Sendungen!

?1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

-> Tolle Tipps - Anregungen und Ideen ich finde es großartig das auch mal Katzen im Vordergrund stehen und sie nicht mehr nur als Schmusetiger gesehn werden sondern auch als Tier an sich was gern mal  ein weig beschäftigung hat & braucht .. es ist großartig das Ihre Sendung mit Vorurteien aufräumt. Katzen sind großartige Familienmitglieder und wollen auch Ihren Platz innerhalb der Fam. haben damit meine ich z.b. Klickertraining Fummelbrett usw.(Kinder wollen auch beschäftigt werden )

2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

..weil wir selber 2 Kater haben, der eine ganz ruhig der andere vom Typ her eher Bengal also immer auf Tour und ich bin froh das ich duch die Sendung auch mein eigenes Wissen testen kann und natürlich auch noch was dazu lernen kann.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

puh das ist eine schwere Frage... Ich finde Ihre Themenauswahl schon immer sehr gut, wer keine Problem Katzen hat kann sich meist gar nicht vorstellen wie es so damit im realen  Leben vonstatten geht. Im Grunde ist die Themenauswahl egal denn egal wie es wird immer welche damit geholfen !! Und das ist super den viele die sich übefordert fühlen wenn z.B. die Katze aggressiv wird .. sehen die letzte Möglickeit darin das Tier ins Tierheim zu geben :(

Vielleicht wäre ein Sendung über Ernährung auch mal gut :) Leider wssen zuviele  Katzenhalter nicht genug darüber und das Tier wird krank dadurch  und und und ...

5) Sonstige Anregungen

 BITTEEEEEEE machen Sie weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

?Hallo Birga,

zu 1 + 2: Mir gefällt, dass Katzen endlich  auch als Haustiere mit Ansprüchen gesehen werden und nicht als Tiere, die man mal so neben bei halten kann, die beschäftigen sich schon selber... Freigänger sind sicherlich ausgelastet und beschäftigt, aber die meisten Katzen (wie auch teilweise meine) leben in Haus oder Wohnung. Die Ideen und Anregungen in den Folgen sind da sehr hilfreich, auch um die eigene Haltung mal zu überdenken. Für Hund gibt es da bereits bedeutend mehr Sendunge, Ratgeber etc.

zu 3: Mir fehlt eine Erklärung, wie man mit übergewichtigen oder z.B. auch kranken Katzen klickern kann. Wenn ich z.B. Leah mit Leckerli belohnen würde, dann ist sie in schnellster Zeit Länge x Breite und passt durch keine Tür mehr :-) Daher haben wir damit auch noch nicht angefangen. Und evtl. weitere Möglichkeiten oder Alternativen zum klickern.

Ich hoffe, meine Antworten sind hilfreich und wünsche noch viele schöne und erfolgreiche Sendungen

?Sehr geehrtes Katzenjammer-Team, sehr geehrte Frau Dexcel:

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?Das endlich mal aufgezeigt wird, das Katzen kein einfacher Ersatz für Hunde sind, das Katzen Bedürfnisse haben und das unerwünschtes Katzenverhalten eine gewichtige Ursache hat, die man beseitigen kann2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ? Interesse, Anregungen, Information

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Mehrkatzenhaushalte, Vergesellschaftung von Hund und Katze, scheue/traumatisierte Katzen (z.B. aus dem Tierheim).

5) Sonstige Anregungen Auf DVD anbieten, Sondersendung z.B. zum Thema Tierheimkatzen, Katzenanschaffung

? Gerne beantworte ich Ihnen die bei FB gestellten Fragen.

Zu 1: Als Besitzerin von 3 Katzen gefällt mir an Katzenjammer, dass die Sendung sehr lehrreich ist und es überhaupt eine Sendung über bzw. zu Katzen gibt. Ich liebe Katzen und beschäftige mich auch sehr gerne mit ihrer Phsyche.

Zu 3: Z. B. bei einem Mehr-Katzen-Haushalt, wie man das Thema "Eifersucht" in den Griff kriegen kann, obwohl niemand bevorzugt wird gibt es doch immer wieder diese Problematik ab und an.

Und wie kann ich meine Katzen an den Transport - z. B. zum Tierarzt gewöhnen? Für Katzen ist das ja immer ein riesen Streß - für die Besitzer dann natürlich auch.

Zu 5: Bitte die Sendung weiter laufen lassen und nicht zu viel Wiederholungen, sondern neue Themen. Mir gefällt die Sendung, weil alles gut erklärt wird und auch immer erfolge zu sehen sind. Ich schaue Katzenjammer, damit ich mir ein paar tipps anschauen kann. Da ich selber eine Katze und einen Kater habe, die sich noch nicht ganz grün sind. Die Katze war zu erst da und dann kam der Kater (als er 10wochen war). Die Katze akzeptiert ihn, aber faucht ihn noch oft an beim spielen. Naja.Anregungen habe ich leider keine. Ich freu mich schon auf die nächste Sendung. Weiterhin viel Erfolg!

?Betreff: Katzenjammer

Hallo Frau Drexel,

mich interessiert Ihre Sendung aus folgender Sichtweise. Ich bin Hunde-und Katzenfriseurin aus Leidenschaft und berate meine Kunden bei artgerechter, vollwertiger Nahrung ohne Chemie und Zucker. Meine Liebe zu den Tieren hilft mir sehr bei meiner täglichen Arbeit, zumal viele sehr ungepflegt und verfilzt erscheinen. Bei Hunden geht es noch eher wie bei Katzen. Diese sind oft recht ungeduldig und so versuche ich aus Ihren Beiträgen auch für meine Arbeit Positives heraus zu filtern und um zu setzten. Ich mir eine Fortsetzung der Serie wünschen. Weiterhin viel Erfolg!

?Betreff: Fragen zu Katzenjammer

Guten Morgen, anbei die beantworteten Fragen:

1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?mir gefallen die wirklich sehr hilfreichen Tips zur Erziehung. Auch die Probleme sind ja so gut wie bei jedem Katzenhalter gleich beim anderern mehr, beim anderen weniger. Birga Dexel ist zudem sehr sympathisch und einfühlsam. Ich finde es schön mit an zu sehen, wie sie den Katzen und ihren Menschen hilft.

2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ? Ich schaue die Sendung da ich selber eine Katze habe. Ich möchte mir durch die Sendung mehr Wissen aneignen( da ich auch schon sehr viel über Katzen lese). Zudem hat meine Freundin auch zwei Katzen( Freigänger) der ich durch Katzenjammer schon sehr oft helfen konnte.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?wie kann ich Abhilfe schaffen, wenn meine Katze zu früh von ihrer Mutter weggekommen ist und dadurch Eigenarten an den Tag legt? Wie vermeide ich es, dass meine Katze die Gardinen von den Fenstern reißt?

5) Sonstige Anregungen  Ich finde es toll, dass es Seminare zum Klickern etc gibt aber leider nur in Berlin. Gibt es keine Möglichkeit dies einmal in NRW stattfinden zu lassen?

?Moin, Hier von uns Ihre Antworten zu Ihren Fragen:

zu 1: Mann kann bei Katzenjammer viel lernen und mehr seine Katze verstehen.

zu 2: Weil wir auch eine Katze haben. Allgemeine Interesse und Wissenswertes über die Katze.

Zu3: Besuch zum Tierarzt.

P.S. Shila sitzt bei Ihrer Sendung immer neben mir und schaut auch Ihre Sendung an.Shila liebt Tiersendungen jeder Art

? wie die letzte sendung ????? tut uns katzenliebhabern das bitte nicht Für Hundehalter gibt es so viele Staffeln und für Katzenhalter???? Wir wollen mehr ............

? dann dreht mal fleißig weiter, damit wir schnell neue Folgen sehen können ... ihr seht, wir warten alle drauf

? hm...also ich bin definitiv dafür, dass es weiterhin "Katzenjammer" gibt, denn es gibt so viele, die noch einiges lernen können durch diese Sendung. Aber es nervt mich ehrlich gesagt auch ein bißchen..hatte mich schon auf Katzenjammer gefreut und nun kommt wieder eine Wiederholung Die Leute die das nochmal sehen wollen, können sich die Folgen doch aufnehmen.

? unsere katzen sind durchgeknallt im normalen rahmen und brauchen keine hilfe, aber ich möchte mal loswerden dass es toll ist dass es ihre sendungen gibt und es einem richtig guttut wenn man sieht wie es den maunzis am ende bessergeht vielen dank frau dexel ^^

? Echt Super die Sendung danke das es jemanden gibt man lernt dazu

? Tolle Sendung! Seh ich jedes mal gerne :)

? Ich mag diese Sendung sehr

? Bei uns ist es ähnlich wie bei Heino und Carla....nur das uns eine Katze zugelaufen ist und unsere Altkatze ständig gejagt wird...dabei sind unsere Katzen Freigänger! :( Habe auch schon viel probiert aber nichts hat bisher geholfen.....trotzdem eine informative Sendung!

? Super Sendung - endlich mal was für Katzenbesitzer :)

? Find die Sendung toll, man lernt viel über seine Lieblinge , Bitte macht weiter damit auch Katzen wie meine Hilfe bekommen

? Leider hab ich erst bei Folge 3 von Katzenjammer etwas über dieses Special bei VOX erfahren ... ich finde es SUPER, dass es auch endlich mal um Katzen geht und dass die Sendung gezeigt hat, dass Katzen - wie auch eben Hunde - vieles nur tun...Mehr anzeigen

? Ohja ich finde Katzenjammer auch richtig interessant und finde das sie weiter laufen soll.

?Katzenjammer gefällt mir sehr gut, bitte unbedingt weitermachen...

? ... und was mir an Katzenjammer gefällt: mehr über die Psyche der Katzen zu erfahren- außerdem haben wir schon wiederholt gedacht - oh Gott, so weit hätten wir es nicht kommen lassen, so weit, z.B. sich über Monate oder Jahre alles vollpissen zu lassen etc, auch bei manchen Fehleinschätzungen haben wir gedacht, also, das hätten wir aber gewusst. Nicht dass wir eingebildet wären, aber es tut auch mal gut, zu sehen, dass wir auch bestimmte Dinge mit unseren Katzen richtig gemacht haben, rein intuitiv.

Außerdem lernen wir mehr über das Verhalten der Katzen und finden auch das Clickern sehr interessant. Wobei unsere Katzen wie gesagt Freigänger sind und wohl draußen sehr viel Anregung haben, - wir überlegen jetzt trotzdem, ihnen noch mehr Spielmöglichkeiten anzubieten.

?1) Was gefällt Euch an Katzenjammer ?

Ich finde es toll, dass es endlich eine Sendung über Katzen und Probleme in der Haltung gibt. Mit Katzenverhalten wurde sich lange nicht intensiv auseinandergesetzt. "Haben halt ihren eigenen Kopf" - "kann man eh nicht erziehen" - "dulden nur ihren Menschen, nicht mehr" etc. Wenn man aber mit Katzen lebt, vor allem reinen Wohnungkatzen merkt man, dass es sov iel gibt, womit man sich noch nicht auseinander gesetzt hat. Die Sendung öffnet auch die Augfen von Nicht-Katzenbesitzern und Leuten mit ähnlichen Situatonen, sich mehr mit ihrem Tier auseinander zu setzen.

2) Was welchen Gründen schaut Ihr die Sendung ?

Ich habe seit einem Jahr 2 Bengalen und informiere mich intensiv über Katzen, seit ich sie habe. Sie fordern mich und meinen Freund als Besitzer sehr und wir suchen oft Rat in Foren. Aber seit es Katzenjammer im fernsehen gibt, habe ich das Gefühl noch mehr dazuzulernen.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Wie man aktive Katzenrassen (Bengalen) besser auslasten kann. Und ein Clicker-Starter-Spezial

?Grüezi, Ich schaue die Sendung sehr gerne am Samstag Abend. Ich finde sie sehr lehrreich und kann viel für meinen eigenen Umgang mit den Katzen bewirken. Ich bin nun motiviert auch mit dem Klickertraining zu beginnen, da wir auch ein ähnliches Problem haben, wie heute gezeigt wurde.

Themen die mich persönlich interessieren wären Mobbing unter Katzen. Ab wann ist es Mobbing und wann Ausdruck der Unterforderung...

Zusammenführung mit einem katzenfruendlichen Hund...

Was kann man tun wenn eine Katze extrem fest kratzt und beisst, also zum Beispiel wenn er sagt er mag nicht mehr gestreichelt werden...

Und mich persönlich interessiert noch Birga Dexels Ausbildung.

Was ich verbesserungswürdig empfinden würde ist, dass weniger Szenen immer wieder wiederholt werden. So muss man das Leid der Katze immer wieder sehen. Perfekt wäre natürlich wenn durch weniger Wiederholungen noch ein dritter "Fall" in der Sendung Platz hätte...

?Wie gefällt Euch an Katzenjammer ?

Der gesamte Aufbau der Sendung ist einfach perfekt. Man kann viel über das Verhalten seiner Katzen lernen und weiss wie man wenn Probleme auftauchen damit umgehen muss.

3) Welche Problematiken würdet Ihr gerne bei Katzenjammer behandelt sehen ?

Eine Sendung in der genau erklärt wird wie man seiner Katze das Clickern beibringt und wie man das genau macht wenn man 2 Katzen besitzt. Einfach weiter so…

?Hallo, ich habe den Post mit den Fragen gelesen.

Zu 1. es werden so viele verschiedene Probleme angesprochen und es hilft mir auch meine Katzen etwas besser zu verstehen ( Ich habe 2 Wohnungskatzen. Kätzin Biba, 3 Jahre; und Kater Nello 2 Jahre)

zu 2. Ich hatte mir anfangs erhofft auf Lösungen für so manches Problem was ich mit meinen 2 habe zu stoßen. Dies ist auch gelungen. Manchmal waren es in der Sendung ganz andere Probleme aber Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind die mir vielleicht weiterhelfen könnten. Und ich habe mir dann aus dem was ich in der Sendung gesehen habe eigene Lösungsansätze erarbeiten können.

zu 3. Was kann man tun wenn man mitten in der Stadt wohnt, 2 Wohnungskatzen hat die aber auf gesicherten großen Balkon können und man keine Möglichkeit hat ihnen zumindest an der Leine Auslauf zu gewähren, da man mit Rollstuhl (bin Rollstuhlfahrerin) im Winter leider nicht weit kommt. Außerdem ist mein Kater sehr ängstlich. Wie kann man das Selbstvertrauen einer extrem ängstlichen Katze stärken.

zu 5. Wäre es vielleicht möglich mal eine Sendung über das Clickertraining zu machen. Wie man damit anfängt und so nach und nach den Katzen mehr beibringen kann damit sie körperlich und geistig ausgelastet sind.

?Liebes Tierberatungsteam, liebe Frau Dexel, wie Ihr seht, habt Ihr auch tierische Fans! Eure Sendung ist einfach spitze! Meine Katze Holly freut sich auch schon auf die neue Folge heute Abend!  Sie schaut wirklich jede Woche mit Begeisterung Eure Sendung anschaut ;-). Ich bin mir inzwischen auch ziemlich sicher, dass sie Birga im Fernsehen erkennt und gestern kam sie bei Ertönen der Anfangsmusik schon angerannt. Die Folge mit den zwei roten Katern Cayenne und Curry hat ihr/uns besonders gut gefallen, wahrscheinlich weil ihr/unser Mitbewohner Bruce auch so ein schöner roter Kater ist. Außerdem kennt sie das Clickertraining ja auch von zu Hause.

Hallo!! Hier die Beantwortung der Fragen:

1.) Mir gefällt an Katzenjammer die Kompetenz und das Fachwissen von Birga. Außerdem liebe ich Katzen, habe selber eine und daher kann man nie genug über sie wissen.

2.) Weil ich nie genug kriegen kann von Katzen. Außerdem, wie gesagt, es sehr interessant ist, wie Birga an die Sache herangeht und die Fälle löst. Ist wunderbar anzuschauen und sehr unterhaltsam.

3.) Momentan fällt mir da nichts ein. Meine Katze ist sehr zickig und überaus ängstlich bei Fremden. Aber da sie auch Freigängerin ist, ist sie sehr ausgeglichen und zufrieden.

5.) Macht weiter so. Und das noch ganz, ganz lange. Danke an alle!! Und vor allem Birga: Du bist super!!

?Hallo.Wollte nur mal loswerden das ich die Sendung echt super finde.Habe selber 2 Katzen und einige Sachen kann man vielleicht selber mit übernehmen.Vorallem das klicker training find ich gut,da machen meine beiden auch mit. Es wird noch ein langer Weg sein, aber dank eurer Tipps, haben sie mittlerweile eher Interesse als Angst. Noch vor 4 Wochen hätten sie das niemals freiwillig gemacht Und alles andere schaffen wir und unsere Wollknäule auch noch. Danke-

?Tolle Sendung! Man lernt immer dazu!

?freue mich immer auf die Sendung am Samstagabend, schade das bald erstmal wieder Schluß ist, was sollen wir denn dann gucken?;-)

?es sind immer sehr interesante themen.ich gucke die sendung um vielleicht ein tip zu bekommen was man machen kann,weil mein kater immer nachts am schrank kratzt:-macht weiter so

?1 und 2 Spanende themen, jeder hat so seine probleme und es gibt immer wieder das eine oder andere was man selbst brauchen kann

3 scheue katzen / Pica syndrom

5 hoffe das noch weitere sendungen kommen

Danke für die interessanten Sendungen. Ich finde immer wieder Lösungsansätze für so manches Problem was ich mit meinen Katzen habe.

?das mit dem am Schrank kratzen kenn ich zu genüge. Ist auch noch ein Metallrahmen...und er versucht und kann dann auch noch die Türen öffnen und leerräumen. Das ist der große...der Kleine hat ja das morgens um 4 Uhr " wir machen den Milchtritt und saugen Frauchen leer" Syndrom

? nahe an der Praxis, erhoffe gute Tipps - also Punkt 2, Nächtliche Schrankkratzen und was tun wenn ein Katerchen einem am frühsten Morgen weckt durch Miclhtritte und saugen am Shirt, dabei einem durch das Gesicht wuselt...(soll man das dulden oder sagen, es reicht, nicht mit mir....früh ausgesetzt gewesen und Tierheimkind), 4) orginal Samstagabend oder Internet, 5) keine

?zu 1 und 2 ich lerne dadurch. zu 3, jedes problem birgt anregungen, davon gibt es genug! Ich schaue wen möglich jeden Samstag ansonsten via internett ( wiederholungen) 5,das menschen die katzen halten, mehr sensiblisiert werden im umgang mit ihren stubentigern!!!

?1 und 2: Katzenverhalten verstehen lernen und lernen damit umzugehen,3: Ich stimme Fernanda zu !4: Samstags abends! 5 Alles ist gut wie es ist:)

?Ich mag die Art wie Birga Dexel auf die Katzenhalter eingeht und alles erklärt. Ich selbst habe schon viel durch die Sendung über meine eigene Katze gelernt. Ich würde gerne mehr zu dem Thema Kratzkatzen sehen und auch gerne mehr zum Thema Clickertraining erfahren. Ich finde die Sendung einfach nur toll!!!

?....es ist eine ganz tolle und hilfreiche Sendung, Danke Birga !!!!

?1. Wertvolle Tipps

2. Versuche die Tipps bei meiner Katze umzusetzen und ich liebe einfach Tiersendungen

3. Clickertraining mit blinden Katzen / Umgang mit blinden Katzen

5. ich liebe diese Sendung zeigt bitte mehr davon

?1. alles. 2. Weil ich selbst zwei Katzen habe und man sich einige Tricks abschauen kann und außerdem versteht man einiges besser bei den Samtpfoten.3. Wie kann ich es anstellen, daß die zwei sich besser verstehen? 4. Samstag abend

?Seit drei Jahren habe ich einen reinen Wohnungskater. Zuvor hatte ich viele Jahre "Freigänger". Bisher dachte ich, dass Katzen ihren ganz eigenen Kopf haben und ihnen nichts beizubringen ist. Deshalb war ich sehr neugierig auf ihre Sendung! Es ist sehr informativ zu sehen, dass es doch geht. Wie kann ich meine Katze gut beschäftigen, auch während meiner Abwesenheit? Kann ich meinen Kater des nachts irgendwie vom "Schreien" abbringen, meist im Frühjahr oder Herbst?

?1.Gute Tipps

2. Könnte Sie auch mal gebrauchen da ich zwei Kater habe die mir hier und da Probleme machen.

3. Querbeet - gibt soviel was man besser machen könnte mit den Katzen

5. Gerne mehr und vllt muss ich bald auch mal nach Ihrer Hilfe schreien.

?ich hab seit einem jahr einen fast blinden "rentner" kater, der ein ehemaliger freigänger ist. die sendung ist immer wieder interessant und manchmal versteht man seine samtpfote danach besser. mich würde aber mal interessieren, wie man einen fast blinden kater ein wenig beschäftigen könnte. das ist irgendwie nicht ganz so einfach. klicker fällt zb weg, weil er den gar nicht sieht. das einzige, was ich bis jetzt gefunden habe, ist eine futterkugel. mit der spielt er dann und wann mal fleißig.

?1. das es endlich mal um Katzen geht!

2. ich bin total tierintressiert und habe selber einen halben Zoo daheim.

3. wie bekomme ich Katzen dazu nicht an der Tapete zu Kratzen trotz genügend kratzmöglichkeiten?

5. weiter so

?Hallo, mir gefällt an Katzenjammer, dass es meiner Meinung nach sehr authentisch ist. Ich habe schon einige gute Tipps mitnehmen können, und dass, obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin. Ich würde mich freuen, wenn es eine Spezialsendung zum Clickertraining geben würde. IIch freue mich auf viele weitere Sendungen.

habe auch blinde Katze und hab ihr mit klickertraining bereits paar Sachen beigebracht wie z. B Männchen, Sitz, gib five etc.! Versuch such mal, wenn dein Kater einfach so da sitzt: sitz klicken futter

?Endlich eine Sendung über Katzen. 2.Ich habe zwei Kater. Ich vermisse Algemeine Infos über Futter, Gesundheit etc.

?1) Katzen "Probleme" aus der Sicht der Katzen; wegen der Lösungs orientierten Herrangehensweise

2) Clickertraining für Katzen (ich mache es selber schon mit meinem Kater, aber es gibt tolle Tips in der Sendung)

3) Gesunde Ernährung, bzw Einfluss von falscher Ernährung auf das Verhalten der Katzen, bzw Gesundheit der Katzen

?Ich würde mir gerne Spiele oder Beschäftigung mit Gerüchen wünschen, da mein Kater total gerne "schnüffelt" und Futter generell nicht sein Ding ist. Damit ist er gar nicht zu locken. Mit dem Tapeten kratzen schließe ich mich an. Er benutzt hier Papp Bretter und Baum aber wenn ich wohl nicht zu hause bin, geht er wohl auch mal an die Tapete

?Ich gucke gerade HundKatzeMaus, und finde es sehr sehr toll, dass Sie die Leute wegen dem einzelngehaltenen Kaninchen angeaprochen haben. Aich dachte mir noch ein paar Minuten vorher wie grausam es ist für den kleinen Kerl. Schön zu sehen, dass Sie sich nicht ausschluesslich auf die Katzen in Haushalt konzentrieren sondern die Augen auch für andere Tiere offen halten ❤❤❤ Frohe Ostern, bleiben Sie gesund ?? Herzliche Grüße

________________________________________________________________________________________________________________

?Ich habe bei HundKatzeMaus die Folge gesehen, bei der sie den zwei Silversterkatzen geholfen haben. Das hat mich so berührt und es ist so toll, dass Sie den Haltern und den Katzen helfen konnten. Für Ihre Arbeit kann man Ihnen gar nicht genug danken. :)


?Liebes Vox Team. Gratulation zur letzten Sendung, meine Samtnasen und ich (4 Stück an der Zahl) konnten unseren Augen nicht trauen, als es statt Hundeprofi mal Katzenprofi gab, haben zwar mit unseren Nasen keinerlei Auffälligkeiten, fanden die Sendung aber trotzdem total spannend und freuen uns auf mehr Katzeninfos.


?Ich sehe Sie seit einiger Zeit bei der VOX-Sendung Hundkatzemaus, Sie sind ja wirklich DIE "Katzenexpertin", unglaublich manchmal , Sie können ja  Wunder bewirken bei unseren Stubentigern


?Hallo Katzencouch, als Katzenfans und Katzenbesitzer war es super zu sehen, dass es auch Lösungen für Katzen gibt, die Probleme machen. Ich bin viel in Katzenforen aktiv und die Menge der Fragen zu Problemen, die ihre Katzen haben sind immens und nirgends gab es so richtig Hilfe, Bücher lesen ist eines, aber zu zusehen, wie eine Therapeutin das Problem angeht ist etwas ganz anderes. Wir und ich glaube ich spreche vielen Katzenleuten aus dem Herzen wollen mehr sehen !  PS. Sogar mein Mann, der sonst immer nur die Nase rümpft, wenn ich schon wieder Tiersendungen sehe oder im Forum aktiv bin, schaute auch eifrig zu, was aber wohl eher an der sehr attraktiven Blondine lag und leider weniger an der Thematik. Nichts für ungut, Frau Drexel.


?Ich wünsche Ihnen alles Gute – schaue mir sehr gerne Ihre Sendung an und freue mich, dass es Sie gibt und somit vielen Katzenhaltern geholfen  und verhindert werden kann, dass aus lauter Verzweiflung eine Katze (bestenfalls) zurück ins Tierheim kommt.