Katzenhaare sind nicht der Auslöser bei Katzenallergikern
Es sind nicht wie landläufig angenommen die Katzenhaare, die allergische Reaktionen wie juckende Augen, Nasenausfluß, Kopfschmerzen, Niesen und in schlimmen Fällen sogar Atemnot auslösen, sondern Proteine, die vor allem aber nicht ausschließlich im Katzenspeichel vorkommen. Da gesunde Katzen sich täglich ausgiebig putzen, verteilen sie ihren Speichel auf ihrem gesamten Körper, auch auf ihren Haaren. Täglich verlieren Katzen wie Menschen viele Haare, die Spuren ihres Speichels tragen können. Neben dem Speichel finden sich die Fel d - Proteine auch in den Talgdrüsen, Hautschuppen, im Blut, im Urin und in der Tränenflüssigkeit.